R   É   S   U  M   É
E   X   P  O   S   É
  E  n  g  l  i  s h
Exposé 1
Exposé 2
Exposé 3
Exposé 4
Exposé 5
Exposé 6
Exposé 7
Exposé 8
Exposé 9
Exposé 10
c  e  l  e  s   t   i s
v i t a   &  sophia
            c o n tact
 


Derzeit   beschäftige   ich   mich   mit   der   Redundanz   in  Netzwerken,
neurologischen, sozialen  und anderen.

Dabei reflektiere ich  Erfahrungen  aus  meiner  langjährigen  Praxis  in TCM.
Naturwissenschaftlich  ausgebildet,  habe ich zum   Beispiel  die  Akupunktur
als  angwandte Neuroanatomie  verstanden.    Die  Erkenntnisse   der  antiken
Erfahrungsmedizin erwiesen sich als Möglichkeit,  die Neuroanatomie weiter-
zudenken!

Besonders die anatomische Analyse von Bewegungsmustern von Bewegungs-
mustern ist dabei sehr interessant,  da ja zum Beispiel QiGong-Übungen zwei-
fellos ihre Wirkung entfalten. Bewegungsmuster haben eine Rückwirkung aus
das Gehirn.  Aber Gesten, die daraus resultieren,  haben  auch  Signalwirkung
im sozialen Umfeld, Netzwerk. Wie könnte man das therapeutisch ausnutzen?


Die Anlyse von Bewegungsmustern ist sehr interessant!   in verschiedenster    Hinsicht.
                                                                              Wie, zum Beispiel, wirkt     Qi Gong?
















nach einer Anregung von Frau Dr. Wancura-Kampik, "Segment-Akupunktur",
                                                                                    Kiener-Verlag, München


Wesen des Neurons









Leider kann ich den Autor nicht zitieren; ich kenne ihn nicht.Bitte melden!





Neuer Ansatz

















 Bewegungs m u s t e r   und
 n e u r o n a l e  Steuerung





























Die  Skizze  für meine nächste Holzplastik

Was  drückt  der  Tänzer  aus?  Welche Muskelgruppen sind  aktiviert, welche  Hirnareale?
Wie wirkt der Tanz auf Sie!   Welche Hirnareale aktiviert das bei Ihnen, welche Emotionen 
weckt das? Was ist der Unterschied zum unten gezeigten Emoji?



Gesten mit Signalwirkung
, Emotionen, Emojis, Tanz,  M e d i t a t i o n ? 

Wie funktioniert das? Wie wäre das medizintechnisch nutzbar zu machen?




Mein neuer Ansatz basiert im Wesentlichen auf der 
neuroanatomischen Betrachtung der Akupunkturtheorie, geht  aber  weit 
                                                                                                   darüber hinaus!
______________________________________________________________






Zwie licht





















Top